COBIT 5
IT Governance als Steuerungselement der IT ist inzwischen ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung. Mit der Verabschiedung von Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen wie z.B. Basel III oder dem Sarbanes-Oxley-Act (SOx) wird nicht nur das Unternehmensmanagement in die Verantwortung genommen, auch die IT-Organisation muss einen Beitrag zur Erfüllung dieser Vorgaben leisten. Die Verzahnung von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie ist mittlerweile so eng, dass eine Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nur unter Mithilfe der IT zu schaffen ist. Die regelmäßige Kontrolle und Verbesserung der IT-Prozesse ist daher unerlässlich.
COBIT
COBIT 5
Für den Unternehmenserfolg ist es wichtig, wertschöpfende IT Services anzubieten, die die Unternehmensziele optimal unterstützen und an die Geschäftsprozesse angepasst ist. Ein strukturiertes IT Service Management ist dafür unerlässlich.
Im Rahmen der IT Governance stellt COBIT (Control Objectives for Information and related Technology) ein international anerkanntes, integriertes Kontrollsystem zur Verfügung, welches es Ihnen ermöglicht, mit standardisierten Methoden die Leistungsfähigkeit Ihrer ITSM-Prozesse zu messen und zu beurteilen. Mithilfe von COBIT können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer IT-Prozesse durch verschiedene Indikatoren ermitteln und somit Risiken frühzeitig aufspüren und verhindern.
COBIT 5 ist die neue Version des global akzeptierten Frameworks der ISACA und bietet ein Rahmenwerk, das Organisation dabei hilft, ihre IT optimal einzusetzen und gesteckte Ziele im Bereich IT Governance und Management zu erreichen. Alle unsere COBIT Kurse werden nach dem offiziellen Lehrplan der aktuellen Version (COBIT5) durchgeführt.
Diese COBIT® 5-Qualifizierungen werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der APMG, des internationalen Akkreditors für COBIT® 5, erstellt und auf Basis des aktuellen Lehrplans durchgeführt.
COBIT® is a trademark of ISACA® registered in the United States and other countries.