Bewertung von Cloud Services

Akkreditierung für Bewertung von Cloud Diensten

Dauer

3 Tage

Preis

€ 2.250,00 exkl. Ust

Termine Österreich

Akkreditierung für Bewertung von Cloud Diensten

auf Anfrage

Termine Deutschland

Auf Anfrage

PDF herunterladen

Ihr Nutzen

StarAuditDas Angebot an Cloud Services wächst täglich. Musste man vor zwei Jahren noch nach der Nadel im Heuhaufen suchen, so sieht man sich heute einer Vielzahl von Angeboten gegenüber, deren Vergleich und Beurteilung nicht einfach ist. Das StarAudit (StarAAudidt ist ein Cloud-Qualitätsstandard, der von Enisa anerkannt wurde!liefert genau dafür eine Qualitätssicherung, die 160 Prüfanforderungen in sechs Bereichen vorsieht. Diese Fragen sollte jeder Kunde seinem Provider stellen bzw. kann sich ein Provider diese auch selbst stellen, um eine angemessene Qualität für sein Cloud Service darstellen zu können.

Voraussetzungen

LERNEN SIE VON STARAUDIT-EXPERTEN, CLOUD-SERVICES RICHTIG ZU BEWERTEN

Wer sollte teilnehmen?

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

  • IT-Mitarbeiter, CIOs, CTOs: Werden Sie interner Cloud Consultant, indem Sie die StarAudit- Werkzeuge nutzen, um Cloud Services klassifizieren zu können.
  • Mitarbeiter von Cloud-Anbietern: um die eigenen Produkte einer gap-Analyse zu unterziehe und sich auf Cloud-Qualitätsmaßnahmen vorbereiten zu können.
  • Mitarbeiter der Business-Abteilungen Procurement, Sales und Legal, die sich in Cloud-Ausschreibungen und Cloud-SLA-Management zurechtfinden müssen.
  • IT-Berater: Mit dem StarAudit Framework erhalten Sie ein Vorgehensmodell, um Cloud Services für Ihre Kunden zu evaluieren und das richtige Cloud Service zu selektieren.
  • IT-Trainer: Nach zwei Tagen Training können Sie die Prüfung zum Trainer ablegen und künftig offizielle Trainings für StarAudit durchführen.
  • Auditoren: Nach drei Tagen können Sie die Prüfung zum unternehmensinternen StarAudit Auditor oder zum externen Auditor abschließen und sich an StarAudit Audits beteiligen.

Inhalte

STARAUDIT TRAINING

Tag 1:

Erarbeiten der Grundlagen von Cloud-Qualitätssicherung, Ausschreibung und Angebotsvergleich.
Prüfung zum StarAudit Ambassador und Foundation Expert.

Tag 2:
Arbeiten an Cloud-Praxisfällen mit Hilfe des StarAudit Frameworks.
Prüfung zum StarAudit Professional (auch für Trainer oder Consultants).

Tag 3:

Vertiefung des Stoffes anhand von Fallübungen.
Prüfung und Akkreditierung zum StarAudit Auditor (auch unternehmensinterner StarAudit Auditor).

 

Vortragender:

Dr. Tobias HöllwarthDr. Tobias Höllwarth             

  • Autor des Buches „Cloud Migration“, ein Bestseller für Cloud Professionals, der bereits in vier Sprachen, darunter auch Chinesisch, übersetzt wurde.
  • Strategie- und IT-Berater seit über 20 Jahren.
  • Cloud Consultant für Cloud-Strategie und Cloud Policies sowie für die Planung von Cloud-Migrationsprojekten.
  • Professioneller Berater für Cloud-Qualitätssicherung für Cloud-Anbieter und -Nutzer.

abadir IT training & consulting GmbH

Terfnerweg 38

6122 Fritzens
Österreich

Telefon: (+43 660) 141 23 94
E-Mail: office@abadir.at

https://www.abadir.at/index.php%3Faction%3Dtraining%26id%3Dbewertung-von-cloud-services-akkreditierung-fur-bewertung-von-cloud-diensten
Abgerufen am: 30.05.2023