COBIT

Foundation

Dauer

2 Tage

Preis

€ 990,00 exkl. Ust

Termine Österreich

COBIT Seminar und Training in Innsbruck/Tirol:

Innsbruck: auf Anfrage

auf Anfrage und auch als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar

 

 

Termine Deutschland

COBIT Seminar in München 

München: auf Anfrage

PDF herunterladen

Ihr Nutzen

IT Governance als Steuerungselement der IT ist inzwischen ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung. Mit der Verabschiedung von Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen wie z.B. Basel III oder dem Sarbanes-Oxley-Act (SOx) wird nicht nur das Unternehmensmanagement in die Verantwortung genommen, auch die IT-Organisation muss einen Beitrag zur Erfüllung dieser Vorgaben leisten. Die Verzahnung von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie ist mittlerweile so eng, dass eine Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nur unter Mithilfe der IT zu schaffen ist. Die regelmäßige Kontrolle und Verbesserung der IT-Prozesse ist daher unerlässlich.
Darüber hinaus ist es für den Unternehmenserfolg wichtig, wertschöpfende IT Services anzubieten, die die Unternehmensziele optimal unterstützen und an die Geschäftsprozesse angepasst ist. Ein strukturiertes IT Service Management ist dafür unerlässlich.
Im Rahmen der IT Governance stellt COBIT® (Control Objectives for Information and related Technology) ein international anerkanntes, integriertes Kontrollsystem zur Verfügung, welches es Ihnen ermöglicht, mit standardisierten Methoden die Leistungsfähigkeit Ihrer ITSM-Prozesse zu messen und zu beurteilen. Mithilfe von COBIT® können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer IT-Prozesse durch verschiedene Indikatoren ermitteln und somit Risiken frühzeitig aufspüren und verhindern.
COBIT® 5 ist die neue Version des global akzeptierten Frameworks der ISACA und bietet ein Rahmenwerk, das Organisation dabei hilft, ihre IT optimal einzusetzen und gesteckte Ziele im Bereich IT Governance und Management zu erreichen.

Zertifizierung

Die COBIT® Foundation-Prüfung findet im Anschluss an das COBIT® Foundation-Seminar statt. Es handelt sich hierbei um eine Multiple-Choice-Prüfung mit 50 Fragen, welche in 40 Minuten beantwortet werden müssen. Mindestens 25 Fragen, also 50 %, müssen richtig beantwortet sein, um das Zertifikat zu erhalten. Das COBIT® Foundation Zertifikat ist Voraussetzung für den Besuch weiterer Kurse im COBIT-Ausbildungsschema.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Teilnehmer mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben evtl. Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.

Voraussetzungen

Keine. Zur Teilnahme an der Prüfung ist der Besuch eines COBIT Foundation Kurses eines akkreditierten Trainingsunternehmens Pflicht.

Inhalte

Inhalt der COBIT 5 Schulung:

Inhalte:

  • Grundprinzipien
  • Das Best Practice Framework
  • COBIT Control Objectives
  • Anwendung des Frameworks zusammen mit anderen Standards
  • Anwendung als IT-Governance Framework
  • praktische Anwendung von COBIT in Unternehmenssituationen
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Lernziele:

  • Sie sind in der Lage, anhand des Frameworks die gezielte Steuerung und Kontrolle Ihrer Prozesse vorzunehmen.
  • Sie können sich mithilfe Ihrer Kenntnisse auf Compliance Anforderungen vorbereiten.
  • Sie wissen, wie Sie Prozesse entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufsetzen.
  • Sie lernen, sinnvolle Kennzahlen und Messgrößen zu definieren.

abadir IT training & consulting GmbH

Terfnerweg 38

6122 Fritzens
Österreich

Telefon: (+43 660) 141 23 94
E-Mail: office@abadir.at

https://www.abadir.at/index.php%3Faction%3Dtraining%26id%3Dcobit-foundation
Abgerufen am: 03.06.2023