ITIL 4
Managing Professional Transition
Dauer
5 Tage
Preis
€ 3.450,00 exkl. Ust
Termine Österreich
Termine für ITIL in Innsbruck und Salzburg:
auf Anfrage und auch als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar
Termine Deutschland
Termine für ITIL 4 Professional Transition Seminare:
München: auf Anfrage
Ihr Nutzen
Der Kurs "ITIL Managing Professional Transition" ist die Brücke für alle, die von ITIL V3 zum Managing Professional nach ITIL 4 wechseln wollen. Die Zertifizierung zum „ITIL Managing Professional“ zielt auf Fachkräfte ab, die in IT-Abteilungen und digitalen Teams arbeiten.
Dieser fünftägige Kurs vermittelt das Verständnis für die Schlüsselelemente aus jedem der vier ITIL Managing Professional (MP)-Module: Create, Deliver and Support, Drive Stakeholder Value, High Velocity IT und Direct, Plan and Improve sowie ITIL 4 Foundation. Er vermittelt das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche IT-gestützte Services, Teams und Workflows betrieben werden.
Voraussetzungen
Die Transition Schulung soll ITIL V3-Experten den unkomplizierten Übergang zu ITIL 4 ermöglichen um die Bezeichnung "ITIL 4 Managing Professional" zu erhalten. Auch Teilnehmern, die mindestens 17 Credits nach dem ITIL V3 Zertifizierungsschema erworben haben, steht dieser Weg offen.
Inhalte
Inhalte ITIL Managing Professional Transition Training - 5 Tage
In fünf Tagen werden neben allen wichtigen theoretischen Grundlagen von ITIL Service Management die prüfungsrelevanten Begriffe und Inhalte vermittelt.
- ITIL 4 Foundation: Wiederholung der wesentlichen Konzepte, wie z. B.
- Die vier Dimensionen des Service Managements
- Das ITIL Service Value System
- Die Service Value Chain
- Create, Deliver and Support (CDS - ITIL Specialist Modul)
- Verständnis dafür, wie verschiedene Wertströme und Aktivitäten integriert werden können, um IT-fähige Produkte und Dienstleistungen sowie relevante Praktiken, Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, bereitzustellen und zu unterstützen.
- Drive Stakeholder Value (DSV - ITIL Specialist Modul)
- Verständnis für alle Arten von Engagement und Interaktionen zwischen einem Service Provider (Dienstleister) und seinen Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern, einschließlich der wichtigsten Customer Experience (CX), User Experience (UX) und Mappingkonzepte.
- High Velocity IT (HVIT - ITIL Specialist Modul)
- Verständnis dafür, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in "high velocity" Umgebungen funktionieren.
- Direct, Plan and Improve (DPI - ITIL Strategist Modul)
- Verständnis für die praktischen Fähigkeiten, die benötigt werden, um eine "lernende und verbessernde" IT-Organisation mit einer starken und effektiven strategischen Ausrichtung zu schaffen.
Nach intensiver Prüfungsvorbereitung wird am letzten Tag von unserem Partner PeopleCert die Zertifizierungsprüfung abgenommen. Kurs und Prüfung sind auf Englisch.