Mircrosoft Azure
Integrating On-Premises Identity Infrastructure
Dauer
2 Tage
Preis
€ 1.150,00 exkl. Ust
Termine Österreich
Azure Seminar und Training in Innsbruck:
Innsbruck: 16. - 17.03.2020
Innsbruck: 14. - 16.09.2020
auf Anfrage und auch als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar
Termine Deutschland
auf Anfrage
Ihr Nutzen
Dieses Microsoft Azure-Seminar vermittelt den Umgang mit einer Reihe von Komponenten, wie Azure Compute-, Azure Speicher- und Netzwerk Services, die für die Bereitstellung hybrider Lösungen eingesetzt werden. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Azure Kernkonzepte und die Azure hybriden Netzwerktechnologien. Weiterhin lernen sie die Services, die für die Datenspeicherung sind, die Azure Management- und Analysefunktionen, die Verwendung von Azure Disaster Recovery und die Business Continuity Lösungen für On Premise-Umgebungen kennen und eignen sich praktische Kenntnisse an.
Voraussetzungen
Verständnis für On Premises Virtualisierungstechnologien, einschließlich virtueller Maschinen, virtuellem Networking und virtueller Festplatten
-
Verständnis für Netzwerkkonfigurationen, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), VPNs, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
-
Verständnis für Webanwendungen, einschließlich Erstellung, Konfiguration, Überwachung und Bereitstellung von Webanwendungen auf Internet Information Services (IIS)
-
Verständnis für Active-Directory-Konzepte, einschließlich Domänen, Forests, Domänencontroller, Replikation, Kerberos Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
-
Kenntnisse über Windows Server 2012 und Windows Server 2016 GrundlagenGrundkenntnisse über Windows PowerShell
-
Grundkenntnisse des Cloud Computing
Inhalte
Integrating On-Premises Identity Infrastructure with Microsoft Azure
Verständnis für On Premises Virtualisierungstechnologien, einschließlich virtueller Maschinen, virtuellem Networking und virtueller Festplatten
-
Verständnis für Netzwerkkonfigurationen, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), VPNs, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
-
Verständnis für Webanwendungen, einschließlich Erstellung, Konfiguration, Überwachung und Bereitstellung von Webanwendungen auf Internet Information Services (IIS)
-
Verständnis für Active-Directory-Konzepte, einschließlich Domänen, Forests, Domänencontroller, Replikation, Kerberos Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
-
Kenntnisse über Windows Server 2012 und Windows Server 2016 GrundlagenGrundkenntnisse über Windows PowerShell
-
Grundkenntnisse des Cloud Computing