NetApp Data ONTAP 8.2 7
Mode Verwaltung
Dauer
5 Tage
Preis
€ 4.600,00 exkl. Ust
Termine Österreich
NetApp Seminar- und Trainingstermine in Innsbruck und Salzburg
auf Anfrage als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar
Termine Deutschland
auf Anfrage
Ihr Nutzen
Sie lernen die Grundlagen des Data ONTAP und den Aufbau der Storage Systeme und dessen Verwaltung kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.
Voraussetzungen
Allgemeine Kenntnisse der Betriebssystem LINUX/UNIX, Windows und TCP/IP Kenntnisse
Zielgruppe: Administratoren, Systembetreuer, Supportmitarbeiter
Inhalte
Inhalt des NetApp Training und Seminars:
• Übersicht – Aufbau der NetApp Storage Systeme und deren Umgebung
• Architektur und Funktion des Data ONTAP Systems
• Installation und Konfiguration eines NetApp Storage Systems
• Grundlagen der Verwaltung
• Zugriffssicherheit des Data ONTAP Systems
• Konfiguration der Netzanbindung – Teaming mit VIFS, VLANs, …
• Verwaltung der Storage Hardware – Shelfs, ESH Module, Festplatten, …
• WAFL, Volumes und Qtrees
• Konfiguration von Disk Quotas
• Funktion und Einsatz von Snapshots
• Virtualisierungs-Techniken des Data ONTAP
• Anbindung von UNIX/LINUX Systemen mit dem Network File System (NFS)
• Funktion und Einsatz des Common Internet File System (CIFS)
• Einbindung eines Storage Systems in eine Domäne/Active-Directory
• Storage Area Network (SAN) mit Fibre Channel und iSCSI
• Hochverfügbarkeit (HA) mit DataONTAP
• Performance Optimierung und Troubleshooting
· Übersicht – Aufbau der NetApp Storage Systeme und deren Umgebung
· Architektur und Funktion des Data ONTAP Systems
· Installation und Konfiguration eines NetApp Storage Systems
· Grundlagen der Verwaltung
· Zugriffssicherheit des Data ONTAP Systems
· Konfiguration der Netzanbindung – Teaming mit VIFS, VLANs, …
· Verwaltung der Storage Hardware – Shelfs, ESH Module, Festplatten, …
· WAFL, Volumes und Qtrees
· Konfiguration von Disk Quotas
· Funktion und Einsatz von Snapshots
· Virtualisierungs-Techniken des Data ONTAP
· Anbindung von UNIX/LINUX Systemen mit dem Network File System (NFS)
· Funktion und Einsatz des Common Internet File System (CIFS)
· Einbindung eines Storage Systems in eine Domäne/Active-Directory
· Storage Area Network (SAN) mit Fibre Channel und iSCSI
· Hochverfügbarkeit (HA) mit DataONTAP
Performance Optimierung und Troubleshooting