System Center Configuration Manager
Administration
Dauer
4 Tage
Preis
€ 2.350,00 exkl. Ust
Termine Österreich
SCCM Seminartermine in Innsbruck und Salzburg:
auf Anfrage als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar.
Termine Deutschland
auf Anfrage
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage System Center Configuration Manager Infrastrukturen zu verwalten, Software zu verteilen und Bare-Metal Installationen einzurichten.
Voraussetzungen
Windows Netzwerk Administration
Inhalte
Inhalt des System Center Configuration Manager Seminar und Training:
- Verwaltung von Computern und mobilen Geräten im Unternehmen
- Überblick über das Systemmanagement mit Unternehmenslösungen
- Überblick über die Configuration-Manager-Architektur
- Überblick über administrative Tools für Configuration Manager
- Tools für Überwachung und Troubleshooting eines Configuration-Manager-Standorts
- Datenanalyse mithilfe von Abfragen, Berichten und CMPivot
- Einführung in Abfragen
- Konfiguration der Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS)
- Analyse des Echtzeitzustands eines Geräts mit CMPivot
- Vorbereitung der Configuration-Manager-Verwaltungsinfrastruktur
- Konfiguration von Standortbegrenzungen und Begrenzungsgruppen
- Konfiguration der Ressourcenentdeckung
- Konfiguration von Benutzer- und Gerätesammlungen
- Bereitstellung und Verwaltung des Configuration-Manager-Clients
- Überblick über den Configuration-Manager-Client
- Bereitstellung des Configuration-Manager-Clients
- Konfiguration und Überwachung des Clientzustands
- Verwaltung von Clienteinstellungen und Ausführen von Verwaltungstätigkeiten
- Inventarverwaltung für PCs und Anwendungen
- Überblick über die Inventarsammlung
- Konfiguration von Hardware- und Softwareinventarisierung
- Verwalten der Inventarsammlung
- Konfiguration des Softwaremeterings
- Konfiguration und Verwaltung von Asset Intelligence
- Verteilung und Verwaltung von Inhalt, der für Bereitstellungen verwendet wird
- Vorbereiten der Infrastruktur für die Inhaltsverwaltung
- Verteilen und Verwalten von Inhalt auf Verteilungspunkten
- Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen
- Überblick über die Anwendungsverwaltung
- Erstellen von Anwendungen
- Bereitstellen von Anwendungen
- Verwalten von Anwendungen
- Bereitstellen von virtuellen Anwendungen
- Bereitstellen und Verwalten von Windows-Store-Apps
- Softwareupdates für verwaltete PCs
- Der Softwareupdateprozess
- Vorbereiten eines Configuration-Manager-Standorts für Softwareupdates
- Verwalten von Softwareupdates
- Konfiguration von automatischen Bereitstellungsregeln
- Überwachung und Troubleshooting von Softwareupdates
- Ermöglichen von Drittherstellerupdates
- Implmementierung von Endpoint Protection für verwaltete PCs
- Überblick über Endpoint Protection in Configuration Manager
- Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Endpoint-Protection-Richtlinien
- Konfiguration und Bereitstellung erweiterter Richtlinien gegen Bedrohungen
- Verwaltung der Compliance und Absicherung des Datenzugriffs
- Überblick über Complianceeinstellungen
- Konfiguration von Complianceeinstellungen
- Ansicht von Complianceergebnissen
- Verwalten von Ressourcen und Datenzugriff
- Verwaltung der Betriebssystembereitstellung
- Überblick über die Betriebssystembereitstellung
- Vorbereiten eines Standorts für die Betriebssystembereitstellung
- Bereitstellen eines Betriebssystems
- Verwalten von Windows as a Service
- Verwaltung und Wartung eines Configuration-Manager-Standorts
- Konfiguration der rollenbasierten Administration
- Konfiguration von Remote Tools
- Überblick über Configuration-Manager-Standortwartung und Management Insights
- Backup und Wiederherstellung eines Configuration-Manager-Standorts
- Update der Configuration-Manager-Infrastruktur