Visual Basic for Application
Einführung in die Office Programmierung
Dauer
3 Tage
Preis
€ 1.400,00 exkl. Ust
Termine Österreich
Visual Basic Seminartermine in Salzburg und Innsbruck/Tirol:
auf Anfrage - auch als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting
Termine Deutschland
auf Anfrage
Ihr Nutzen
Microsoft Office bietet in der Standardausstattung viele leistungsfähige Funktionen. Für die Programmierung und Individualisierung liefert Microsoft jedoch eine einfach zu erlernende Programmiersprache mit: VisualBasic für Applikationen. Damit lassen sich viele Routineaufgaben automatisieren. Großer Vorteil - die Sprache beruht auf den gleichen Befehlssets für Word, Excel und Access. Wir garantieren Ihnen VBA-Seminare in hoher Qualität mit hohem Praxisanteil mit exzellenten Trainern als offenes Training, als Firmenkurs, Inhouse oder ganz individuell nach Absprache mit Ihnen.
Voraussetzungen
Fundierte Office Kenntnisse, Grundlagen der Makroerstellung empfehlenswert
Inhalte
Inhalt des Visual Basic Seminar und Training:
Grundlagen der Office Programmierung
VBA-Entwicklungsumgebung
- Übersicht
- Projekt-Explorer
- Prozeduren
- Eigenschaften
VBA im Detail
- Module
- Prozeduren
- Sub-Prozeduren
- Functions
- Variablen, Konstanten, Datentypen, Operatoren
Objektorientiert programmieren mit VBA
- Objekte, Hierachien, Methoden, Variablen
Programmieren der Office-Anwendungen
- Word, Excel, Access, PowerPoint und Outlook Objektmodell
Kommunikation zwischen Office-Anwendungen
- Integrierte Office-Automatisierung
Benutzerdefinierte Dialoge verwenden
Kommunikation mit dem Anwender
- UserForm-Dialoge erstellen, verwenden, programmieren
Datenbankzugriff in Office-Anwendungen
Integrierte Lösungen mit Word
- Möglichkeiten für integrierte Lösungen
- Diagrammfunktion von Excel nutzen
- Adressen aus Access übernehmen
Integrierte Lösungen mit Excel
- Möglichkeiten für integrierte Lösungen
- Druckfunktion von Word nutzen
- Daten aus Outlook und Access importieren
Integrierte Lösungen mit Access
- Möglichkeiten für integrierte Lösungen
- Datenbank zur Dokumentenverwaltung
- Dokumente in die Datenbank einlesen
- Dokumente suchen
- Vorschaufunktion für Word-Dokumente
- Vorschaufunktion für Excel-Dokumente
- Dokumente in der Datenbank archivieren
- Versteckt geöffnete Word- bzw Excel-Anwendung schließen
Integrierte Lösungen mit PowerPoint
- Möglichkeiten für integrierte Lösungen
- Die Präsentationserstellung
- Bearbeiten der Titelfolie
- Erstellen einer Textfolie mit Word- Unterstützung
- Erstellen einer Diagrammfolie mit Excel-Unterstützung
- Suchfunktion für Excel-Arbeitsmappen
Integrierte Lösungen mit Outlook
- Möglichkeiten für integrierte Lösungen
- Notizen in Word erstellen
- Serien-E-Mails mit Word und Outlook versenden