Windows Server
Hyper V
Dauer
3 Tage
Preis
€ 2.150,00 exkl. Ust
Termine Österreich
Windows Server Hyper V Seminartermine in Innsbruck Tirol und Salzburg:
auf Anfrage als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar.
Termine Deutschland
auf Anfrage
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie Datacenter-Infrastrukturen mit Hyper-V konfigurieren und implementieren. Sie verstehen die Konfiguration von Netzwerken, Storage und VMs und die Einrichtung von hochverfügbaren Hyper-V Clustern. Außerdem erlernen Sie die Konfiguration und Nutzung der Container-Technologie von Windows Server 2016/19.
Voraussetzungen
Gute Administrationskenntnisse inkl. Netzwerk und Active Directory in Windows Server 2016/19
Inhalte
Inhalte des Windows Server Hyper-V Seminar und Training:
- Software Defined Datacenter
- Überblick Virtualisierung
- Hardware-Virtualization
- Just enough Virtualization: Containerization
- Nano und Core Implementierungen
- Integration Hyper-V & System Center
- Kurzvergleich zu vSphere
- Konfiguration von Hyper-V
- Server-Role und RBAC
- Genutzte Hardware-Features
- Netzwerk-Konfiguration
- Virtuelle Switches
- Hyper-V extensible Switch
- Adapaterteaming
- Bandbreiten-Kontrolle
- RDMA
- Ausblick High-Speed Networks (10G/40G/56G)
Konfiguration von Hyper-V VMs
- Konfiguration der virtuellen Hardware
- Hardware Generations
- vCPUs, BIOS Mode
- Hardware Profiles
- Dynamic Memory
- Virtual Disks (VHD, VHDX, Differential)
- Network Adapters and PXE
- Nested Virtualization
- Storage
- VHD vs. VHDX
- Windows Offloaded Data Transfer (ODX)
- SMB 3.0 nutzen
- iSCSI und MPIO nutzen
- Snapshots
- Funktionalität von Shapshots
- Snapshots vs. Production Snapshots
- Migration von VMs
- Das Shared Nothing Modell
- Live-Migration
- High Availablilty
- Hyper-V Replicas einrichten
- Fail-Over Cluster für Hyper-V konfigurieren
- Cluster Shared Volumes (CSV)
- CSV 2.0 und CSV Cache
- Scale Out File Server (SOFS)
- Backup und Recovery Konzepte
- Management
- Cluster Rolling Upgrades
- Cluster Aware Updates (CUA)
- PowerShell Management
Containerization I
- Nano Server vs. Server Core
- Implementierung von Nano Server
- Nano Server Roles
- Basic Admin Tasks for Nano Server
- Containerization II
- Windows Server Container einrichten
- Hyper-V Container
- Docker Container
- Docker Client & Docker-Management
- Starten und beenden von Containern
- Isolation Levels verstehen
- Patching & Management von Containern