Windows Server Powershell

Scripting with Windows Powershell

Dauer

4 Tage

Preis

€ 2.250,00 exkl. Ust

Termine Österreich

Windows Powershell Seminar in Tirol Innsbruck und Salzburg:

auch als Inhouse Workshop oder Coaching mit Consulting buchbar

Termine Deutschland

auf Anfrage

auch als Inhouse Workshop oder Coaching mit Consulting

PDF herunterladen

Ihr Nutzen

Dieser Kurs ist für IT-Administratoren gedacht, welche einzelne oder mehrere Windows-basierte Server mit Windows PowerShell 3.0 remote zu verwalten und alltägliche Verwaltungs- und Administrationsaufgaben zu automatisieren haben. Der Schwerpunkt liegt auf Windows PowerShell-Kommandozeilenfeatures und-techniken, um verschiedene Microsoft-Produkte zu unterstützen. Dies schließt Windows-Server und -Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server, System Center und andere ein. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Dienste) als Beispiel für die unterrichteten Techniken.

Voraussetzungen

Erfahrung mit der Verwaltung von Windows-Servern und -Clients

  • Erfahrung mit Installation und Konfiguration von Windows Server in bestehenden Unternehmensumgebungen oder als alleinstehende Installationen
  • Erfahrung mit der Konfiguration von Netzwerkadaptern, grundlegender Active Directory-Benutzeradministration und grundlegender Festplattenkonfiguration
  • Erfahrung mit Windows Server 2012 und Windows 8 ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Erfahrung mit Scripting, Programmierung und Windows PowerShell ist nicht erforderlich.

Grundkenntnisse in .NET Framework 

Inhalte

Inhalt des Windows Server Powershell Seminar:

  • PowerShell - Grundlagen
  • Was kann die PowerShell?
  • CmdLets, Snapins und Modules
  • PowerShell Remoting
  • PowerShell Profiles
  • Die PowerShell Sprache
  • Pipelines - Script-Files - Operatoren
  • Spezielle Syntax (Continuation Chars)
  • Output
  • Script Blocks
  • Arbeiten mit der Pipeline
  • Architektur der Pipeline
  • Daten selektieren, Filtern und Zählen
  • Konvertierung und Export von Daten
  • Filtern und Enumerieren von Objekten
  • Datenübergabe in die Pipeline
  • Verwendung von PSProvidern und PSDrivers
  • Formattierung der Ausgabe
  • Basisformattierung
  • Erweiterte Formatierung und Umleitung
  • Arbeiten mit WMI und CIM Objekten
  • Abfragen mit WMI
  • Abfragen mit CIM
  • Änderungen mit WMI und CIM
  • Variablen und Datentypen
  • Wirkungsbereich von Variablen
  • Arbeiten mit Collections
  • Arrays und Hash-Tables
  • Sicherheit
  • Script Execution
  • Script Signing
  • Credentials und Secure Strings
  • Fluss-Steuerung
  • ForEach und For
  • While, Do While, Do Until
  • If, Switch
  • Break, Continue
  • Funktionen, Filter und Module
  • Erstellen von Funktionen, Arbeiten mit Parametern
  • PowerShell Module
  • Fehlerbehandlung
  • Error Handling und Script Debugging
  • Administrative Scripts
  • Arbeiten mit Ordnern und Dateien
  • Zugriff auf die Registrierung
  • Arbeiten mit Events
  • Interagieren mit Eventlogs
  • Zugriff auf Active Directory
  • Verwaltung von Remote-Systemen
  • Basic Remoting
  • Remote Sessions
  • Delegated Administration
  • Jobverwaltung
  • Background Jobs
  • Scheduled Jobs
  • PowerShell Profiles
  • Weitere PowerShell Techniken
  • Profile Scripts erstellen
  • Alternative Credentials verwenden
  • Nutzen von .NET Klassen
  • Einfache Benutzeroberflächen mit Windows.Forms
  • System.Management Classes (WMI)
  • Prozess-Management mit WMI und System.Threading
  • Nutzen von COM Klassen (z.B.: IE, Office)
  • Advanced Topics
  • Regular Expressions
  • Cloud-Interaction mit System.Web
  • Professioneller Output mit Out-Grid und WPF
  • Putting all together
  • PowerShell, VBScript and CMD

 

 

abadir IT training & consulting GmbH

Terfnerweg 38

6122 Fritzens
Österreich

Telefon: (+43 660) 141 23 94
E-Mail: office@abadir.at

https://www.abadir.at/index.php%3Faction%3Dtraining%26id%3Dwindows-server-powershell-scripting-with-windows-powershell
Abgerufen am: 03.06.2023