ITIL Seminar und Training
Service Transition Training
Dauer
3 Tage
Preis
€ 1.875,00 exkl. Ust
Termine Österreich
ITIL Service Transition Seminar:
auf Anfrage
Termine Deutschland
ITIL Service Transition Seminar:
München: 27. - 29.03.2019
München: 04. - 06.09.2019
Ihr Nutzen
Als Teilnehmer des Lifecycle-Seminars „ITIL Service Transition“ erlangen Sie klare Anhaltspunkte, wie die Anforderungen aus Strategy und Design (ITIL Service Operation) in den oprativen Betrieb zu überführen sind. Desweiteren erlangen Sie Kentnisse, mit denen Sie Richtlinien für die Entwicklung, Verbesserung und qualifizierte Übergabe von neuen oder geänderten Services in den operativen Betrieb gewährleisten können. Das Service Transition Modul vermittelt Ihnen praxisnahe Best Practices aus den Gebieten
Change- & Risk-, Release- & Deployment- sowie Programme- & Quality Management und zu den dazugehörigen Prozessen mit der Sicherstellung einer zielgerichteten Betrieüberführung.
Voraussetzungen
ITIL Foundation ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management (nach v3) bzw. das ITIL® Foundation Bridge Zertifikat sowie der Besuch des Service Transition-Kurses eines akkreditierten Trainingsunternehmens.
Inhalte
ITIL Service Transition Seminar und Training:
Inhalte:
- Einführung in IT Service Management & Service Transition, Prinzipien der Service Transition
- Prozesse & Funktionen zu Transition Planning & Support, Change Management, Service Asset and Configuration Management, Release and Deployment Management, Service Validation and Testing, Evaluation, Knowledge Management
- Allgemeine Betriebsaktivitäten & Organisation der Service Transition
- Technologische Überlegungen & Implementierung
- Prüfungsvorbereitung und Service Transition-Zertifizierung
Lernziele
- die Bedeutung von Service Management als Praxiskonzept sowie die Prinzipien und Ziele der Service Transition zu verstehen,
- die Interaktion zwischen den Prozessen der Service Transition und denen der anderen Lifecycle Phasen zu erläutern,
- die Aktivitäten, Methoden und Funktionen der Service Transition Prozesse umzusetzen,
- die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Service Transition zu analysieren,
- Technologie und Implementierung umzusetzen,
- Service Transition zu messen / evaluieren und Risiken sowie kritische Erfolgsfaktoren zu erkennen.
Zertifizierung
Die Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie 3 Credits. Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Teilnehmer mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.