Prince 2
Agile
Dauer
3 Tage
Preis
€ 1.650,00 exkl. Ust
Termine Österreich
Seminartermine in Innsbruck für Agile Prince 2:
auf Anfrage
auf Anfrage und auch als Inhouse Workshop oder Coaching und Consulting buchbar
auch als Inhouse Workshop oder Coaching mit Consulting
Termine Deutschland
Seminartermine in München für Agile Prince 2:
München: auf Anfrage
Ihr Nutzen
Als Teilnehmer dieses 3-tägigen, interaktiven „PRINCE2 Agile® “-Seminars lernen Sie, Agile Rollen, Ereignisse, Artefakte und Praktiken in Kombination mit den klaren Strukturen von PRINCE2® und den zugehörigen Prinzipien, Themen und Prozessen zu kombinieren. PRINCE2 Agile® bietet damit Best Practice Leitlinien für das Projektmanagement und die Produktentwicklung unter Berücksichtigung von sich ändernden Anforderungen dynamischer Geschäftsumgebungen.
Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Projektleiter
- Projektmitglieder
Voraussetzung:
Nachweis eines der folgenden Zertifikate:
- PRINCE2® Foundation-Zertifikat (oder höher)
- Project Management Profession®
- Certified Associate in Project Management®
- IPMA Level A, B, C and D®
Inhalte
Einführung in PRINCE2 Agile®:
- Was bedeutet Agilität?
- Wie passen PRINCE2® und PRINCE2 Agile® zusammen?
- Ein kurzer Rückblick auf PRINCE2®
- Agil oder konservativ? – Abwägungen im Praxisfall.
Agilität & PRINCE2®:
- Agilität und die PRINCE2®-Grundprinzipien.
- Agilität und die PRINCE2®-Themen
- Agilität und die PRINCE2®-Prozesse
- Agilität und die PRINCE2®-Produkte
- Schwerpunkte in PRINCE2 Agile®
- Übersicht über agile Methodik
Übungen und Fallbeispiele:
Mit Hilfe praxisnaher Szenarios lernen Sie Situationen aus dem Projektalltag unter Einsatz agiler Methoden zu lösen.
- Lösen von Aufgaben und Musterbeispielen unter Bezug auf die Vorgaben von PRINCE2 Agile®
- Einsatz von agilen Methoden
Klausurvorbereitung:
- Schreiben von Testklausuren
- Gemeinsame Auswertung und Besprechung der Ergebnisse
- Empfehlungen zur strukturierten Bearbeitung von Klausurfragen
- Verteilung und Erläuterung eines Examensleitfadens
- Erläuterung von Aufbau und Zusammensetzung des Examens
- Vorstellung von Bewertungsschemata
- Häufig vorkommende Themen
- Fragetypen
- Beantwortung der Fragen
- Erkennen von Schlüsselbegriffen
Lernziele:
- Sie wissen, wie Sie in komplexen Projekten PRINCE2® mit agilen Methoden kombinieren können.
- Sie sind in der Lage abzuwägen, wann Agilität Sinn macht..
- Sie können PRINCE2 Agile® Techniken und Methoden anwenden.
- Sie können Sprints, Stories und Epics im Rahmen konventioneller Projektmethoden einsetzen.
- Sie können Mitarbeitern agile Rollenfunktionen zuordnen.
Preise exkl. Prüfungsgebühr (aktuell € 290,-)